Brustvergrößerung
MAMMA-AUGMENTATION
Allgemeines
Brustvergrößerung (Mamma-Augmentation)
Sie finden Ihre Brust zu klein? Sie hadern mit Ihrer Figur? Vielen Frauen geht es genau wie Ihnen, sie sind unzufrieden mit der Form und Größe der eigenen Brust. Haben Sie sich schon oft überlegt dies zu ändern und einem Fachmann anzuvertrauen?
Mit uns haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite. Wir sind der führende Spezialist im Bereich Brustvergrößerung in der Region Nürnberg/ Fürth. Unser einfühlsames Fachärzteteam berät Sie ausführlich und gemeinsam entscheiden wir uns für den Weg, der für Sie persönlich am besten passt.
Unser Ziel ist es, Ihnen den Traum von einer schönen, natürlichen Brust zu erfüllen. Erleben Sie ein neues Lebensgefühl.
Im Rahmen der Brustvergrößerung (Mamma-Augmentation) können zu klein empfundene Brüste vergrößert werden und ungleiche Größen angeglichen werden. Je nach individueller Beschaffenheit der Brust, kann eine gleichzeitige Bruststraffung notwendig sein.
Wissenswertes zu den Implantaten
In unserer Klinik verwenden wir ausschließlich „Motiva Implants“. Diese Implantate zählen zu den sichersten und innovativsten Implantaten auf dem Markt.
Das Unternehmen engagiert sich stark im Bereich Produktdesign, Produktentwicklung, technologische Herstellung und Patientensicherheit. Es bietet das weltweit erste Brustimplantat mit „Q Inside Safety Technology“ an, einer Technologie, mit der Ihre Brustimplantate mithilfe eines externen, handgeführten Lesegeräts direkt von Ihrem Arztes identifiziert werden können.
Ein kleiner Auszug der Vorteile, die uns überzeugt haben, sind unter anderem das moderne Shell-Design, das zu einem robusten und dauerhaften Brustimplantat führt. Die außergewöhnliche Elastizität ermöglicht ein einfaches Einführen und kleinere Schnitte bei der Operation. Das ultraweiche und formstabile Füllgel sorgt für optimale Formbeständigkeit und ein lebensechtes Gefühl. Die Oberflächentexturierung kommt ohne Verwendung von Fremdmaterialien aus, die die Implantatschale beschädigen könnten. Selbstverständlich durchlaufen die Implantate umfangreiche Kontrollen und unterliegen den höchsten Sicherheitsstandards.
Methoden der Brustvergrößerung
Man unterscheidet zwischen drei Methoden der Brustvergrößerung. Jede der unterschiedlichen Operationswege hat Vor- und Nachteile die gegeneinander abzuwägen sind. Allen gemein ist jedoch, das Implantat unter Berücksichtigung der bestehenden Brustform und Brustgröße in die richtige Position zu bringen.
Zugang über die Unterbrustfalte (Submammärer Zugang)
Bei der natürlichen Position der Brust verschwindet die feine Narbe unter dem Brustschatten. Während der Operation ermöglicht diese Technik dem Chirurgen eine gute Übersicht zur Platzierung des Implantates und Kontrolle. Kurz nach der Operation kann der Druck des Büstenhalters auf die Narbe als unangenehm empfunden werden.
Hautschnitt am Brustwarzenhof (Mamillärer Zugang)
Die entstehende Narbe verläuft kaum sichtbar entlang des Brustwarzenhofes der Brust. Im Zuge dieser Operationsmethode kann der Chirurg auch eine Korrektur der Größe des Brustwarzenhofes bzw. gegebenenfalls eine kleine Straffung der Brust vornehmen. Bei dem mamillären Zugang können jedoch, je nach Größe des Brustwarzenhofes nur Implantate bis zu einer gewissen Größe eingesetzt werden.
Achselhöhlen-Zugang (Axillärer Zugang)
Da der Schnitt in der Achselhöhle gesetzt wird, bleibt die Brust komplett narbenfrei. Nur bei erhobenen Armen ist die Narbe in der Achselhöhle erkennbar. Ähnlich wie beim mamillären Zugang, können auch beim axillären Zugang Implantate nur bis zu einer gewissen Größe eingesetzt werden. Falls zu einem späteren Zeitpunkt ein Implantatwechsel erfolgen sollte, ist ein neuer Schnitt in der Unterbrustfalte oder am Brustwarzenhof nötig.
Nachdem wir uns gemeinsam für eine Operationsmöglichkeit entschieden haben, ist noch zu klären, ob das Brustimplantat über oder unter dem Brustmuskel eingesetzt wird. Auch hier gibt es wieder verschiedene Optionen und je nach Ihrem persönlichen Wunsch, der jeweiligen körperlichen Ausgangssituation und der anatomischen Brustform haben die Methoden Vor- und Nachteile.
Sehr gerne nehmen wir uns Zeit für Sie, klären Ihre Fragen und beraten Sie umfassend zu den Möglichkeiten und Methoden. Unsere langjährig erfahrenen Ärzte freuen sich auf Sie.
Details zum chirurgischen Eingriff und Beachtenswertes
Der Eingriff zur Brustvergrößerung dauert ca. ein bis zwei Stunden und wird unter Vollnarkose in unserer Klinik durchgeführt. Wir empfehlen einen stationären Aufenthalt mit ein bis zwei Übernachtungen in der Klinik, so können wir eine perfekte Nachsorge gewährleisten. Die Nachkontrolle erfolgt dann nach ca. zehn Tagen und wiederum nach ca. vier Wochen. Nach der Operation empfehlen wir Ihnen einen Spezial BH bzw. Sport BH zu tragen. Die Dauer entscheiden wir gemeinsam in der Nachkontrolle, meist liegt sie zwischen zwei und vier Wochen. Um einen einwandfreien Heilungsverlauf zu ermöglichen sollten Sie für vier bis sechs Wochen auf sportliche Aktivitäten, Solarium- und Saunagänge verzichten. Nach ca. einer Woche sind Sie wieder gesellschaftsfähig.
Auf direkte Berührungen wird Ihre Brust wahrscheinlich für zwei bis drei Wochen sehr sensibel reagieren und noch geschwollen sein. Nach spätestens sechs bis acht Wochen geht diese anfängliche Schwellung jedoch vollständig zurück und das wunderbare Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung ist vollständig sichtbar.
Die Risiken
Die Brustvergrößerung ist ein chirurgischer Eingriff. Wie bei jeder anderen Operation bestehen gewisse Risiken. Diese sind jedoch sehr gering. In sehr wenigen Fällen können allgemeine Operationskomplikationen der Narkose, Blutungen, Wundheilungsstörungen sowie Infektionen auftreten. In sehr seltenen Fällen (ca. 3%) kann sich über die Jahre eine sogenannte Kapselfibrose (Hülle aus verdicktem und verhärtetem Bindegewebe, welche der Organismus rund um das eingesetzte Implantat bildet) vorkommen und je nach Ausprägung eine korrigierende Operation zur Folge haben.
Dementsprechend ist höchstmöglich Sorgfalt geboten, daher beschäftigen wir ausschließlich langjährig erfahrene Ärzte, welche auf dem Gebiet der Brustvergrößerung absolute Spezialisten sind.
Ein erhöhtes Brustkrebsrisiko durch Implantate ist nicht zu verzeichnen. Im Gegenteil, bei 70-80% aller Brustrekonstruktionen werden derzeit Implantate eingesetzt.
Eine Brustvergrößerung mit Hilfe von Implantaten steht auch einer späteren Schwangerschaft oder Stillzeit nicht im Wege.
Über die genannten Risiken klären wir Sie umfassend in unseren Beratungsgesprächen auf und gehen gerne auf Ihre Bedenken und Fragen dazu ein.
Patientenstimmen
Wissenswertes zur Brustvergrößerung auf einen Blick
- Voraussetzung: realistische Erwartung und gute körperliche und psychische Verfassung
- 2 Wochen vor dem Eingriff Rauchen und Alkoholkonsum reduzieren
- Aspirin u.a. Medikamente meiden
- Ein kleines Blutbild (Prä-OP1) wird benötigt
- Narkose: Vollnarkose
- kaum sichtbare Narben
- nach ca. 1 Woche ist der Patient wieder gesellschaftsfähig
- OP-Dauer: ca. 1 – 2 Stunden
- Klinikaufenthalt: 1-2 Nächte nach OP
- Nachkontrolle nach 10 Tagen und ca. nach 4 Wochen
- Nach der Operation muss ein Sport-BH getragen werden
- Sportliche Aktivitäten sollten für 4-6 Wochen nach der OP gemieden werden.
Was kostet eine Brustvergrößerung?
Die individuellen Kosten erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch. Deshalb laden wir Sie heute auf eine Tasse Kaffee oder Tee zu uns nach Nürnberg ein. Vereinbaren Sie doch gerne Ihren persönlichen Termin unter 0911/9378190 oder nutzen Sie unseren Rückruf-Service.
Gerne können Sie für Ihre Behandlungskosten auch eine Ratenzahlung vereinbaren, denn Sie können alle unsere Leistungen auch bequem finanzieren. Hier arbeiten wir mit medkred zusammen. Sprechen Sie uns einfach an!
Gründe, die für uns sprechen
- Sie stehen bei uns im Mittelpunkt
- Unsere Ärzte verfügen alle über eine langjährige Erfahrung in ihrem Fachgebiet
- Wir beraten Sie individuell und ausführlich
- Unsere Klinik ist hochmodern ausgestattet
- Wir bieten Qualität zu fairen Preisen
- Über 700 Patienten vertrauen uns jedes Jahr
Jetzt Beratungstermin vereinbaren: